Was ist Factoring?

Factoring ist der kontinuierliche Verkauf von Forderungen aus Warenlieferungen und Dienstleistungen. Damit verbessern Kleinunternehmen, der Mittelstand aber auch Freiberufler dauerhaft ihre Liquidität.

Unsere Factoring-Kunden verkaufen ihre eigenen Forderungen an die Germania Factoring und erhalten innerhalb von 48 Stunden zwischen 80 und 90 Prozent der Rechnungssumme auf ihr Konto. Diese Art wird Umsatzfactoring oder auch Absatzfinanzierung genannt.

Wenn Sie hingegen Ihre Eingangsrechnungen Ihrer Lieferanten von der Germania Factoring innerhalb kürzester Zeit bezahlt bekommen möchten, spricht man von Einkaufsfactoring. Mit dieser Art der Finanzierung erhalten Sie unternehmerischen Freiraum, weil Sie die Rechnung erst deutlich später zahlen müssen.

Weitere Sonderformen von Factoring könnten eventuell für Sie interessant sein. Am besten vereinbaren Sie noch heute einen Termin, damit wir über Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse sprechen können.

Woher kommt Factoring?

Der Begriff ‘Factoring’ stammt aus dem Englischen und leitet sich ab vom lateinischen ‚factura‘, also der Rechnung. Das heute übliche Factoring wurde im 20. Jahrhundert in den USA entwickelt. Es gab aber bereits in Babylon und bei den Fuggern Vorläufer des Systems. Factoring beruht auf der Annahme, dass für viele Unternehmen und Freiberufler der Verkauf von Forderungen an eine Factoringgesellschaft lukrativ ist, um Liquidität zugewinnen und unabhängig von Banken handeln zu können.

In Deutschland begann die Erfolgsgeschichte des Factorings in den 70er Jahren in Großunternehmen. Erst vor rund 20 Jahren entdeckten auch kleine und mittelständische Unternehmen diese attraktive Art der Unternehmensfinanzierung.

Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner

Klaus Sauer
Mobil: +49 (0) 172 797 66 70
E-Mail: info@germania-factoring.de

Gerne senden wir Ihnen weitergehende Informationen zu, kommen mit Ihnen ins Gespräch und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Angebot anfordern

Wie funktioniert Umsatz-Factoring?

Sie erbringen Ihre Leistung, die Rechnung geht an den Kunden und parallel eine Kopie auf elektronischem Weg an uns. Innerhalb von maximal 48 Stunden überweisen wir den vereinbarten Prozentsatz des in Rechnung gestellten Betrages auf Ihr Konto. Die Restzahlung erfolgt, wenn Ihr Kunde an uns bezahlt hat.

> Mehr Info

Wie funktioniert Einkaufsfactoring?

Das Verfahren ist ebenfalls denkbar komfortabel und einfach: Sie erhalten Ihre Ware und senden eine Kopie der Rechnung Ihres Lieferanten an uns. Innerhalb des vereinbarten Zahlungsziels überweisen wir den Rechnungsbetrag auf das Konto Ihres Lieferanten. Nach spätestens 90 Tagen zahlen Sie den Rechnungsbetrag an uns.

> Mehr Info

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen